

Vielleicht gefällt Ihnen auch
Der sanfte Sommerregen ist gerade vorüber und plötzlich weht ein würziger Duft nach Curry durch Ihren Garten. Natürlich! Mitten in Ihrem Kräutergarten wächst Ihre neue Errungenschaft: das Currykraut. Dabei handelt es sich um eine beliebte Gewürzpflanze aus dem Mittelmeerraum, deren Blätter und Blüten ein köstliches Curry-Aroma, gepaart mit einer Note Salbei, verströmen - nach einem Sommerregen besonders intensiv. Der auch als italienische Strohblume bekannte Halbstrauch erinnert in seiner Optik an die Triebe des Rosmarins und schmückt sich in der Zeit von Juli bis September mit hübschen, gelben Blüten. Aber auch vor und nach der Blüte ist diese Kräuterpflanze ein echtes Schmuckstück, die mit ihren grünen, silbrig glänzenden Blättern verzaubert. Dabei kann sie eine Wuchshöhe von 40 - 100 cm erreichen und wächst sehr schön aufrecht und buschig. Verleihen Sie Ihren Gerichten also schon bald eine ganz besondere Note – mit einigen Blättern Currykraut aus Ihrem eigenen Garten!
Das Currykraut bevorzugt einen sonnigen Standort – ganz seiner mediterranen Herkunft entsprechend. Dort verträgt es durchaus Trockenheit und möchte sonst einen mäßig feuchten Boden genießen. Wobei die Pflanze gut kalkverträglich ist und keinerlei Düngergaben benötigt. Die frostempfindliche Pflanze benötigt im Winter einen Frostschutz und sollte, wenn sie in Kübel oder Kasten wächst, im unbeheizten Keller oder Treppenhaus mit ausreichend Licht überwintert werden. Einen Schnitt verträgt Ihr Currykraut mit dem ersten Austrieb im Frühjahr oder direkt nach der Blüte.
Wann haben Sie am meisten von Ihrem aromatischen Kräutergartenbewohner? Im Sommer. Denn dann können die Blätter geerntet werden. Geben Sie die nadelförmigen Blättchen also zu Ihren sommerlichen Salatkreationen oder verwenden Sie sie für Fleisch- und Fischgerichte. Hier kochen Sie entweder kurz einige Triebe mit und entfernen diese dann wieder. Oder Sie geben sie Schaschlik-Spießen oder Fisch bei, wenn´s ans Grillen geht. Wir können Ihnen nur „Guten Appetit“ wünschen zu Ihren neuen Kreationen mit Currykraut!
Technische Daten