

Vielleicht gefällt Ihnen auch
Manche meinen: Eine Efeupflanze ist wie die andere. Dann sind denjenigen aber die feinen Unterschiede entgangen, die jede Efeusorte unverwechselbar macht. Ein Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil' präsentiert dekorativ tropfenförmige, immergrüne Blätter, die in edlem Graugrün schimmern und von hellgrauen Blattadern durchzogen sind. Und so interessant wie die Optik ist auch die Herkunftsgeschichte. Diese Sorte wurde als Wildform von Hedera hibernica in Südspanien in der Sierra de Aracena gefunden. Die Englische Efeugesellschaft gab ihr den Namen Hedera hibernica aracena. Im Jahre 1989 wurde die Efeusorte als Neuheit von der Gärtnerei Abtei Neuburg und der Baumschule Huben Ladenburg unter dem Namen 'Grünpfeil' in Deutschland eingeführt. Und ab da bereicherte diese attraktive und dabei extrem unkomplizierte Blattschmuckpflanze unsere Gärten mit ihrem dichten, ca. 15 cm hohen Blätterteppich. Mal als Bodendecker, mal als Rankpflanze an Hauswänden und Sichtschutzspalieren - ganz wie Sie möchten.