

Vielleicht gefällt Ihnen auch
Eine Königin muss nicht immer von imposanter Statur sein, um die Bewunderung ihrer Anhängerschaft zu genießen. Das erreicht die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ mit einer anmutigen Gestalt und zierlichen Blüten. Allerdings muss sich der Gärtner im Frühling erst einmal mit dem dichten Blattpolster zufrieden geben, das die Staude auf dem Beet ausbreitet und das eine Höhe von 20-40 erreicht. Im April aber erheben sich aus dem Blätterteppich schlanke Stängel, die zierliche, in Trauben angeordnete Blüten tragen. Und sind die elfenzarten Blüten auch nicht größer als 5 cm, so hat die Natur sie jedoch mit einer so intensiven Leuchtkraft versehen, dass sie im Frühlingsgarten schon von weitem zu sehen sind. Zumal die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ in eher schattigen Gartenbeeten wächst, die sie mit ihren hell-orangefarbene Blüten zum Leuchten bringt. Und so dekorativ die mehrjährige Staude auf Beeten und Rabatten auch wirkt, so ist sie doch ein Bodendecker, der erfolgreich und nachhaltig jeglichen Unkrautwuchs unterdrückt.